top of page

Wie du deinen Schmuck optimal pflegen kannst:

14 Karat Gold Fill 

14K Gold Fill ist mehr als nur glänzender Schmuck – es besteht aus einer Schicht von 14-Karat-Gold, die fest mechanisch mit einem Basismetall, meistens Messing, verbunden ist. Im Vergleich zur Goldplattierung ist diese Schicht deutlich dicker, was sie erheblich robuster und widerstandsfähiger gegen Abnutzung macht. Trotz seiner beeindruckenden Eigenschaften ist es wichtig zu beachten, dass Gold Fill Schmuck nicht völlig vor Tarnung oder Korrosion geschützt ist, besonders unter bestimmten Bedingungen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass du deine strahlenden Schätze optimal pflegst, damit sie dich langjährig begleiten können.

Pflegehinweise: 

Gold Fill Schmuck strahlt nicht nur zeitlose Schönheit aus, sondern überzeugt auch durch seine bemerkenswerte Langlebigkeit. Um sicherzustellen, dass diese Schönheit über viele Jahre hinweg erhalten bleibt, empfehlen wir dir, die folgenden positiven Pflegeschritte zu beachten:

 

1. Aufbewahrung:

Gönn deinem Schmuck eine kleine Auszeit in einem luftdichten Behälter während der Nacht. Diese simple Maßnahme schützt ihn vor Luftfeuchtigkeit und potenziell schädlichen Substanzen, damit er auch weiterhin strahlt.

 

2. Vermeide folgendes:

Obwohl Gold Fill Schmuck wasserfest ist, empfehlen wir, langfristigen oder wiederholten Kontakt mit Wasser, Chemikalien oder abrasiven Materialien zu vermeiden. Verzichte darauf, ihn beim Schwimmen, Duschen oder bei Aktivitäten zu tragen, die ihn aggressiven Chemikalien aussetzen könnten. Sei besonders vorsichtig beim Auftragen von Kosmetika wie Sonnencreme und Parfüm, um die Oberfläche zu schützen.

 

3. Reinigung:

Poliere deine Schmuckstücke gelegentlich sanft mit einem feinen Poliertuch.

Mit diesen einfachen Pflegeschritten wird dein 14 Karat Gold Fill Schmuck seine zeitlose Schönheit über viele Jahre bewahren. Bei weiteren Fragen steht unser Kundenservice gerne zur Verfügung. 

925 Sterling Silber:

925 Sterling Silber zeichnet sich durch seine elegante Erscheinung und beeindruckenden Langlebigkeit aus. Um die zeitlose Schönheit dieses Materials optimal zu bewahren, empfiehlt es sich, regelmäßige Pflege zu investieren.

Silber neigt dazu, im Laufe der Zeit eine natürliche Patina zu entwickeln. Diese lässt sich jedoch durch das regelmäßige Tragen minimieren, da Körperwärme und Feuchtigkeit dazu beitragen, unerwünschte Oxidation zu verhindern.

Bei der Reinigung genügt ein Silberputztuch oder eine milde Seifenlösung – aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden, um unschöne Kratzer zu vermeiden.

Eine separate Aufbewahrung schützt vor Kratzern, während ein luftdichter Behälter die Bildung von Anlaufstellen reduziert. 

Mit diesen Pflegeschritten kannst du sicherstellen, dass dein 925 Sterling Silber seine elegante Erscheinung und beeindruckende Langlebigkeit über die Jahre hinweg bewahrt.

bottom of page